Suchet der Stadt Bestes ! 

Aktuelle Termine in unserem Kalender :


 Liebe Bürgerinnen und Bürger von Pulsnitz und Oberlichtenau,

Kennen Sie das auch?

Man trifft eine Entscheidung, die auf den ersten Blick vernünftig und richtig scheint.

Doch dann kommen Zweifel auf.

Neue Fakten, veränderte Umstände und ein ungutes Gefühl nagen an einem, bis man sich eingestehen muss:

Vielleicht war diese Entscheidung doch nicht die beste. Genau dieses Gefühl beschleicht uns, wenn es um den Beschluss zur Bebauung des alten Sportplatzes in Oberlichtenau geht. Im März 2025 haben wir in gutem Glauben und einstimmig dafür gestimmt, die Stadtverwaltung mit der Erschließung dieses Geländes zu beauftragen. Unser Beschluss basierte auf einem Fusionsvertrag aus dem Jahr 2008, der die Bebauung des Platzes vorsieht. Wir dachten, wir würden einer langjährigen Vereinbarung nachkommen und eine Angelegenheit abschließen, die seit über einem Jahrzehnt im Raum steht. 

Doch seither haben wir die Entwicklungen genau verfolgt, neue Erkenntnisse gesammelt und die Situation noch einmal gründlich bewertet. Es gab den Versuch, einen Kompromiss zu finden, der sowohl eine Bebauung als auch den Erhalt des Sportplatzes ermöglicht. Leider scheiterte dies, und nun steht die Umsetzung des ursprünglichen Bebauungsplans kurz bevor. Die Stadtverwaltung drängt auf eine schnelle Erschließung in Eigenregie, was unserer Meinung nach erhebliche finanzielle Risiken für unsere Stadt birgt.

Gleichzeitig formierte sich eine Interessengemeinschaft von Bürgern, die sich für den Erhalt des Geländes als Sportplatz einsetzt. Diese Gruppe hat eine Petition gestartet, um dem Platz eine Zukunft zu sichern, die der Gemeinschaft dient. 

Als Fraktion haben wir uns intensiv mit den Argumenten beider Seiten auseinandergesetzt und die Entwicklungen gründlich recherchiert. Wir sind jetzt zu der klaren Erkenntnis gelangt, dass die damalige Entscheidung im Angesicht der heutigen Situation nicht mehr die richtige ist. Ein stures Festhalten an einem Beschluss, der nicht mehr den Interessen der Bürgerinnen und Bürger entspricht, wäre ein Fehler. Wir müssen den Mut haben, uns dazu zu bekennen und den eingeschlagenen Weg zu korrigieren.

Wir haben uns daher entschieden, den Bürgerwillen zu unterstützen und fordern nun ebenfalls den Erhalt des alten Sportplatzes für die Allgemeinheit. Es ist ein wertvoller Ort für Sport, Freizeit und Gemeinschaft, der nicht einer Bebauung geopfert werden sollte, die mit großen finanziellen Risiken verbunden ist.

Wir rufen Sie daher eindringlich auf: Unterstützen Sie die Petition und helfen Sie uns, diesen wertvollen Ort zu bewahren! Lassen Sie uns gemeinsam ein starkes Zeichen setzen und zeigen, dass die Stimme der Bürger zählt.

Ihre Fraktion der AfD im Stadtrat von Pulsnitz.

Volker Ziegenbalg, Ina Weigelt, Tom Schurig, Toni Schäfer, Sven Börner, Sebastian Mager





"Mit einer geballten Faust kann man sich nicht die Hand geben"

Indira Gandhi

Stellt euch mit uns auf die Seite des Friedens!